Am Kaiserkai 1
Büro- und Geschäftshaus in Hamburg, geplant von Tchoban Voss
Gebäudeart/ Bürogebäude
Größe/ 10.000 m²
Fertigstellung/ 2008
Auftraggeber/ ABG Allg.Beteiligungsgesellsch.+HSH Real Estate AG
Architekt/ Tchoban Voss Architekten GmbH, pbp prasch buken partner architekten partG mbB
Das Gebäude Am Kaiserkai 1 befindet sich in Hamburg, Deutschland, in der HafenCity und ist ein Flachbau mit acht Stockwerken, der von NPS Tchoban Voss Architekten entworfen wurde. Das Gebäude besteht aus Aluminium und Glas und hat eine Höhe von geschätzten 30 Metern. Der Bau wurde 2008 abgeschlossen. Das Gebäude ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern auch LEED Gold-zertifiziert.
Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Geschäftshaus in prominenter Lage in Hamburg. Das Gebäude fällt durch seine kastenförmige Form auf und besticht durch seine raumhohen Glasfenster, die einen spektakulären Blick auf die Stadt in alle Richtungen bieten und die Elbe und die Hafencity gut sichtbar machen. Sein minimalistisches Design verhindert, dass es zwischen den anderen Gebäuden in der Nachbarschaft zu dominant wirkt.
Die verschiedenen Ebenen des Gebäudes Am Kaiserkai 1 ragen aus dem Gebäude heraus und sind nicht ganz bündig, was aus verschiedenen Blickwinkeln ein dynamisches Erscheinungsbild erzeugt. Das Gebäude hat eine Fläche von ca. 10.000 Quadratmetern. Die schlanken Säulen und die modernen Leuchten in der Nähe des Eingangs verleihen dem Gebäude einen modernen und zeitgenössischen Stil, der zu seiner gehobenen Ausstrahlung beiträgt. Die klaren Linien und die Kombination aus kleinen und großen Kästen an der Außenseite des Gebäudes schaffen ein einzigartiges Aussehen, das das Bürogebäude widererkennbar und originell macht.
Das Gebäude Am Kaiserkai 1 ist als Hauptsitz der MSH Medical School Hamburg bekannt. Im Erdgeschoss befinden sich auch Einzelhandelsflächen, die von der Öffentlichkeit genutzt werden können, darunter ein Café und ein Restaurant. In der Lobby können Besucher gewölbte Decken bewundern, die ein großzügiges und gehobenes Ambiente schaffen. Ein Außenbereich steht den Mitarbeitern ebenfalls zur Verfügung.
Das Gebäude liegt direkt am Wasser, ist leicht zu erreichen und befindet sich inmitten vieler Attraktionen der Stadt. Außerdem ist es nur 1.968 Meter von der Elbphilharmonie entfernt.