Nordea Bank Hauptquartier
Modernes Bankbäude, geplant vom Architekturbüro Henning Larsen im Stadtteil Christianshavn in Kopenhagen
Gebäudeart/ Bankbäude
Größe/ 46.600 m²
Fertigstellung/ 2017
Auftraggeber/ Nordea Properties
Architekt/ Henning Larsen
Die meisten Architekten sehen ihre Arbeit zwar als künstlerisches Unterfangen, aber die guten unter ihnen wissen auch, dass ein schönes Gebäude nur ein Teil dessen ist, was einen guten Entwurf ausmacht. Erfolgreiche Architektur muss auch angesichts der beabsichtigten Nutzung des Bauwerks effizient sein und die Botschaft oder den Geist verkörpern, den die Eigentümer des Gebäudes anstreben. Nur wenn alle diese Faktoren in einem einzigen Projekt zusammenkommen, kann die Architektur als schön bezeichnet werden. Ein wenig bekanntes Beispiel für dieses Niveau der Arbeit ist der Hauptsitz der Nordea Bank in Kopenhagen, Dänemark.
Der Hauptsitz der Nordea Bank wurde vom Büro des bekannten dänischen Architekten Henning Larsen entworfen. Larsens Team ließ sich bei der Gestaltung des Gebäudes von den nordischen Wurzeln der Nordea Bank inspirieren. Die Außenfassade besteht vollständig aus transparenten Fenstern, die jeweils in leicht entgegengesetzten Winkeln angeordnet sind, um der Oberfläche des Gebäudes eine Struktur zu verleihen. Da das Gebäude auf einem schlichten grauen Fundament steht, erinnert es an einen Gletscher, der auf einer Granitoberfläche sitzt, wie man sie in der Nähe des Polarkreises finden könnte. Um dieses naturnahe Thema noch zu verstärken, wurden Baumaterialien wie Schiefer und Eiche verwendet, und Bäume aus nordischen Wäldern füllen das Atrium des Gebäudes.
Das intelligente Design des Nordea Bank Headquarters setzt sich auch im Inneren des Gebäudes fort. Zunächst einmal sind die Glaswände Teil des zweistufigen Kastenfenstersystems, das für eine natürliche Belüftung sorgt und das Sonnenlicht filtert, um Energie zu sparen und den Schall zu dämpfen, um die Akustik des Gebäudes zu verbessern. Dies ist Teil des Engagements der Bank, ein grünes Unternehmen zu sein. Der Arbeitsbereich im Inneren des Hauptsitzes ist in zwei Hälften geteilt: Die eine besteht aus normalen Büroräumen, die andere aus einem Atriumbereich. In den Büroräumen können sich die Mitarbeiter auf ihre Einzelarbeit konzentrieren, während das Atrium einen Rahmen für zwanglose Treffen und Zusammenarbeit bietet.